statement


reflexionen

zeichnen auf papier ist mein künstlerisches medium.

reisen und die idee von "landkarten", flüchtige begegnungen, die erinnerung an musikalische und lyrische notationen sind ausgangspunkte meiner arbeiten.

meine arbeitsweise ist seriell. ich kreise um ein thema, dass ich - einmal aufgegriffen - immer weiter spinne.

aus der fülle der so produzierten blätter, suche ich einige heraus und stelle sie zu zeichnungsinstallationen zusammen.

durch die komposition eines hängeplanes finden sie einen (vorrübergehenden) platz an der ausstellungswand.

die zeichnungen die herausfallen, sind entweder einzelarbeiten, oder werden unter anderen gesichtspunkten neu gruppiert.

einige wenige blätter, die besonderen unter ihnen, sind anregungen und aufforderung für weitere arbeiten.

zeichnen: ausschnitte aus dem zirkularen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

reflections

drawing on paper is my artistic medium.

journeysand the idea of "maps", ephemeral encounters, the memory of musical and lyrical notations are the initial points of my works.

my method is serial in nature. i seize and circle a theme, follow up on it.

from the plethora of produced sheets i select some and arrange them into installations of drawings.

by the composition of the hanging plan they find their (temporary) space on the wall.

the drawings which are not included are either single pieces or are rearranged under new aspects.

few sheets, the special ones, offer stimulation and challenge for further works.

drawing: sections of the circular.



vita


1964            geboren am 23.07. in steyr/o.ö.
1983            matura in linz
1994            abschluss des architekturstudiums in graz
1996            geburt von tochter hannah
1998            lebt in bregenz
 
2006            mitglied der berufsvereinigung bildender künstlerinnen und künstler vorarlbergs



ausstellungen


2006            galerie a4 feldkirch
2006            stbr penz bregenz
2007            „neue mitglieder“ im künstlerhaus bregenz, palais thurn und taxis
2007            orf funkhaus im landesstudio vorarlberg in dornbirn
2007            teilnahme an der westallgäuer kunstausstellung lindenberg
2008            gemeinschaftsausstellung „böser berg“ / galerie a4 feldkirch
2009            kulturzentrum kammgarn hard
2009            „porträt“ gemeinschaftsausstellung im künstlerhaus bregenz, palais thurn und taxis
2010            stbr penz bregenz
2010            "bitte berühren" bregenzer tag der offenen ateliers
2011            einzelausstellung im künstlerhaus bregenz, palais thurn und taxis
2011            "bitte berühren" bregenzer tag der offenen ateliers
2012            "druck" gemeinschaftsausstellung im künstlerhaus bregenz, palais thurn und taxis
2012            einzelausstellung im studio drehpunkt bregenz
2012            benefizveranstaltung zugunsten von netz für kinder" künstlerhaus bregenz, palais thurn und taxis
2014            "was sie lesen" gemeinschaftsausstellung im künstlerhaus bregenz, palais thurn und taxis
2016            "2016" gemeinschaftsausstellung im künstlerhaus bregenz, palais thurn und taxis

ankäufe


2007            land vorarlberg



aktuelles


2013             überarbeitung der webseite




kontakt


peter matzalik

atelieradresse: kirchstrasse 2, a - 6900 bregenz
 t.: 0043/664/2428246
  e-mail: zeichnung@peter-matzalik.at





copyright © 2009 peter matzalik. Alle Rechte vorbehalten.